Ja es lohnt sich, den eigenen Sender fürs RADIOSIEGEL vorzuschlagen. Nicht nur weil der Arbeitgeber dann eine bunte Plakette an die Tür nageln darf. Auch für uns Volos! Und zwar spätestens auf der Medien-Exkursion in die Hauptstadt. Drei Tage Berlin, spannende Programmpunkte in den verschiedensten Medienhäusern und Institutionen des Bundes, Essen in Ur-Berliner-Kneipen und viele neue Kontakte zu Volontär:innen aus der ganzen Republik. Und dass alles spendiert von der Initiative RADIOSIEGEL.
WeiterlesenNews
Volontär:innen gesucht: Schlag deinen Sender für das RADIOSIEGEL 2023 vor
Für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben ist eine fundierte Ausbildung von essenzieller Bedeutung. Das RADIOSIEGEL zeichnet private Radiosender genau dafür aus: eine umfassende und multimediale Ausbildung. Volontär:innen können ihren Sender ab sofort für die Auszeichnung vorschlagen. Qualitätsjournalismus ist wichtig – das haben uns die Krisen der letzten Jahre deutlich gemacht. Ob Pandemie oder Krieg in […]
WeiterlesenErfolgreicher RadioNetzwerkTag 2022 mit Preisverleihung RADIOSIEGEL
Am 1. Dezember 2022 fand der 6. RadioNetzwerkTag in Frankfurt a.M. statt. Neben informativen und interessanten Workshops gab es auch Zeit für Gespräche und Diskussionen mit Radio- und Medienmacher*innen. Einer der Höhepunkte war die Verleihung der RADIOSIEGEL 2022 an Private Hörfunkveranstalter für ihre gute Ausbildung. Mehr Informationen gibt es dazu hier
WeiterlesenRADIOSIEGEL 2022 – Bewerbungsphase beendet
Volontär:innen aus ganz Deutschland haben sich für ihren Sender um das RADIOSIEGEL 2022 beworben. Eine unabhängige und ehrenamtliche Jury aus fachkundigen Medienprofis entscheidet nun, welche privaten Rundfunksender in diesem Jahr ausgezeichnet werden. Bei ihrer Entscheidung liegt der Fokus auf Sendern, die eine besonders fundierte, nachhaltige und multimediale Berufsausbildung sowie eine angemessene Vergütung für ihre Nachwuchsjournalist:innen […]
WeiterlesenDie Jury hat entschieden: 28 Radiosender erhalten das RADIOSIEGEL 2021
35 Volontär:innen aus 32 Radiostationen haben sich für ihren Sender um das RADIOSIEGEL 2021 beworben. Die Jury, bestehend aus Waltraud Riemer-Gerwin, Jörg Bollmann, Dennis Horn und Klaus Kranewitter, hat am 06. Oktober 2021 nach intensiver Prüfung und Diskussion entschieden: 28 Radiosender werden mit dem RADIOSIEGEL 2021 für ihre gute Ausbildung ausgezeichnet. Die Preisverleihung, und damit […]
Weiterlesen35 Bewerbungen für RADIOSIEGEL 2021 eingegangen
35 Volontär:innen haben sich für Ihren Ausbildungssender um das RADIOSIEGEL 2021 beworben. Die Ausbildung der vorgeschlagenen Sender werden von der INITATIVE RADIOSIEGEL auf Herz und Nieren geprüft. Dann entscheidet eine Jury aus Medienprofis, welche Sender mit dem RADIOSIEGEL 2021 ausgezeichnet werden. Die Ausgezeichneten werden bei der RADIOSIEGEL-Verleihung im Rahmen des 5. RadioNetzwerkTages am 2. Dezember […]
Weiterlesen4. RadioNetzwerkTag und Auszeichnung der Radiosiegelträger:innen
Der 4. RadioNetzwerkTag fand am 3. Dezember 2020 nicht wie die Male zuvor in Frankfurt, sondern komplett online statt. Eingeladen waren Nachwuchsjournalist:innen, -redakteur:innen, -moderator:innen, Auszubildende und Ausbilder:nnen sowie alle Interessierten, um gemeinsam mit renommierten Medienmacher:innen die aktuellen Trends in der Radiolandschaft zu diskutieren. Ein Highlight des RNT war auch in diesem Jahr die Verleihung des […]
Weiterlesen