Ausgezeichnet! RADIOSIEGEL 2024 wird an 32 private Radiostationen verliehen!

Ein feierlicher Moment für die Radiobranche: In Frankfurt am Main wurde heute im Rahmen des 8. RadioNetzwerkTages das RADIOSIEGEL 2024 verliehen – eine Auszeichnung, die für vorbildliche Ausbildung im Radio steht.

In einer Zeit, in der Qualitätsjournalismus und Nachwuchsförderung wichtiger denn je sind, setzt das RADIOSIEGEL ein starkes Zeichen. Es würdigt private Sender, die ihre Volontär:innen durch eine fundierte, praxisnahe und fördernde Ausbildung optimal auf die Herausforderungen im Radiojournalismus vorbereiten.

Das RADIOSIEGEL ist mehr als nur eine Auszeichnung für die Sender – es ist ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass engagierte Ausbildungsarbeit sich auszahlt und in hochmotivierten sowie kompetenten Nachwuchsjournalist:innen Früchte trägt.

Die Radiostationen wurden im Vorfeld von den Volontär:innen selbst für das RADIOSIEGEL nominiert, was die Wertschätzung und das Vertrauen in ihre Ausbildung unterstreicht.

Die Auszeichnung ist ein Qualitätsversprechen, das zeigt, dass der prämierte Sender in die Zukunft des Journalismus investiert. Zukünftigen Volontär:innen gibt es Orientierung, dort umfassend gefördert und unterstützt zu werden.

Eine ehrenamtliche und unabhängige Jury aus den fachkundigen Medienprofis Waltraud Riemer, Jörg Bollmann, Jonathan Janoschka und Klaus Kranewitter hat alle Bewerbungen eingehend geprüft und sich entschieden, 32 private Radiostationen mit dem RADIOSIEGEL 2024 auszuzeichnen.

Mit diesem Video haben sich die ausgezeichneten Volontärinnen und Volontäre sowie die Radiosender für das RADIOSIEGEL bedankt:

Um dieses Video abzuspielen, müssen Sie YouTube-Cookies akzeptieren.
Durch Ihre Zustimmung greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei (Google) bereitgestellt wird.

Zur Datenschutzerklärung von YouTube

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Wahl gespeichert und die Seite neu geladen.

„Das tolle am Radiosiegel ist, dass die gute Arbeit engagierter Sender sichtbar gemacht wird. Ich denke, dass dadurch vielleicht auch manche Sender motiviert werden, in Sachen Volo- Ausbildung noch eine Schippe draufzulegen. Ich habe RPR1. für das Radiosigel vorgeschlagen, weil ich finde, dass wir in einigen Punkten ein Vorbild für andere Sender sein können und ich mich hier sehr wohlfühle. Diese Dankbarkeit wollte ich gerne zurückgeben – da eignet sich eine Auszeichnung sehr gut.“

Marcel Hemmer, RPR1.

 

Und das sind die ausgezeichneten RADIOSIEGEL-Gewinner 2024: